Depressionen und Panikattacken können einen Menschen vollständig gefangen halten. Man fühlt sich wie in einem Käfig gefangen, unfähig, selbst die einfachsten Alltagsaufgaben zu bewältigen. Genau so ging es Bettina Quast jahrelang – bis sie endlich den Weg fand, ihre Depression zu überwinden.

Ein Leben im selbst erschaffenen Gefängnis

„Vor dem Coaching war mein Leben scheiße gewesen,“ beginnt Bettina ihre Geschichte ohne Umschweife. Die zuvor Betroffene hatte seit ihrer Kindheit mit Depressionen, Ängsten und Panikattacken zu kämpfen. Ihr Körper wurde zu ihrem eigenen Gefängnis. Die Angst vor der Angst hielt sie gefangen und lähmte sie im Alltag.

Was viele nicht verstehen: Depression ist kein einfacher Gemütszustand, den man mit „reiß dich zusammen“ oder „denk positiv“ überwinden kann. Bei Bettina hatte sich die Depression so manifestiert, dass selbst alltägliche Handlungen unmöglich wurden: „Ich konnte nicht mal mehr zum Briefkasten runtergehen,“ erinnert sie sich.

Die Angst entwickelte sich zur Angst vor der Angst – ein Teufelskreis, den viele Betroffene kennen. Herkömmliche Ansätze wie Ablenkung, Verdrängung oder das Aufsetzen einer freundlichen Maske halfen nicht. Die Depression hatte sich tief in Bettinas Denkmustern festgesetzt.

Jahrzehntelanger Kampf ohne Erfolg

Besonders erschütternd ist die Zeitspanne, in der Bettina mit ihren Depressionen leben musste: „So habe ich dann gelebt, jahrelang, jahrzehntelang,“ berichtet sie. In dieser Zeit suchte die Betroffene vermutlich verschiedene Wege aus der Depression – ohne nachhaltigen Erfolg.

Viele glauben irrtümlich, dass Menschen mit Depressionen einfach „nicht stark genug“ seien oder „sich mehr anstrengen“ müssten. Doch wie Bettinas Geschichte zeigt, kann selbst jahrzehntelanges Durchhalten und Kämpfen ohne die richtige Hilfe keine dauerhafte Besserung bringen. Die Ursachen der Depression liegen nämlich tiefer – in unseren Denkgewohnheiten, die wir oft unbewusst übernommen haben.

Die entscheidende Wendung

Möchtest du mehr über Bettinas Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:

Die wahren Ursachen von Depression erkennen und auflösen

Was Bettinas Geschichte so bemerkenswert macht, ist die grundlegende Veränderung, die sie erfahren hat. Nach einer Begegnung mit dem Loslass-Coaching hat sich ihr Leben „völlig positiv verändert“, wie sie selbst sagt.

Anders als bei herkömmlichen Ansätzen zur Depression hilfe, die oft nur Symptome behandeln oder Bewältigungsstrategien anbieten, geht diese Methode an die Ursachen der Depression. Sie hat gelernt, dass Depressionen keine Krankheit im medizinischen Sinne sind, sondern das Ergebnis bestimmter Denkmuster, die wir oft in der Kindheit erlernt haben.

Statt Antidepressiva zu nehmen, die nur die Symptome betäuben, oder sich mit ihrer Situation abzufinden, hat Bettina einen Weg gefunden, diese belastenden Denkmuster aufzulösen. Die Loslass-Methode ermöglichte ihr, die Kontrolle über ihre Gedanken zurückzugewinnen und dadurch die Ursachen ihrer Depression zu überwinden.

Führst du ein ähnliches Leben wie Bettina vor dem Coaching?

Vielleicht erkennst du dich in einigen Aspekten von Bettinas Geschichte wieder. Frage dich selbst:

  • Fühlst du dich wie in einem inneren Gefängnis gefangen?
  • Verhindern Ängste und Panikattacken, dass du ein normales Leben führen kannst?
  • Hast du schon jahrelang mit Depressionen zu kämpfen, ohne dass es besser wird?
  • Kannst du dir nicht vorstellen, dass es einen Ausweg ohne Medikamente gibt?
  • Hast du das Gefühl, dass niemand wirklich versteht, was in dir vorgeht?

Wie würde sich dein Leben verändern?

Stell dir vor, du könntest wie Bettina eine grundlegende Veränderung erleben:

  • Wie würde sich dein Alltag verändern, wenn du ohne Angst vor der Angst leben könntest?
  • Welche Dinge würdest du tun, die dir jetzt durch deine Depression unmöglich erscheinen?
  • Wie würden deine Beziehungen aussehen, wenn du dich nicht mehr in dir selbst gefangen fühlen würdest?
  • Was könntest du alles erreichen, wenn die Depression dich nicht mehr zurückhalten würde?
  • Wie würde es sich anfühlen, morgens aufzuwachen und dich auf den Tag zu freuen?

Der Weg zu einem neuen Leben

Bettinas Geschichte zeigt, dass es selbst nach jahrzehntelangem Leiden einen Weg gibt, Depression zu überwinden. Die entscheidende Erkenntnis dabei ist: Es geht nicht darum, mit der Depression leben zu lernen oder sie zu „managen“. Es geht darum, die tieferen Ursachen zu erkennen und aufzulösen.

Die Loslass-Methode hat Bettina geholfen, genau das zu tun. Sie musste nicht lernen, ihre Depressionen zu bekämpfen oder sich mit ihnen abzufinden – stattdessen hat sie gelernt, die Denkmuster zu verändern, die die Depressionen überhaupt erst verursacht haben.

Heute kann Bettina ein völlig anderes Leben führen – ohne die ständige Last der Depression und ohne die lähmende Angst, die sie früher gefangen hielt.

Wenn du wie Bettina unter Depressionen, Ängsten oder Panikattacken leidest und einen nachhaltigen Weg aus diesem Zustand finden möchtest, dann gibt es Hoffnung. Das gleiche Coaching, das Bettinas Leben so positiv verändert hat, könnte auch dir helfen, die wahren Ursachen deiner Depressionen zu erkennen und aufzulösen.