Von tiefer Unzufriedenheit zu echter Lebensfreude – Bettinas Weg zu sich selbst
Kennst du das Gefühl, dich in deiner eigenen Haut unwohl zu fühlen? Morgens aufzuwachen und bereits beim ersten Gedanken an den Tag eine diffuse Unzufriedenheit zu spüren? Genau so ging es Bettina Quast vor ihrem Coaching. Sie fühlte sich gar nicht wohl und war komplett unzufrieden mit sich selbst – ein Zustand, der viele Menschen betrifft, aber selten offen ausgesprochen wird.
Wenn Unzufriedenheit zum Dauerzustand wird
Die meisten Menschen, die sich unwohl mit sich selbst fühlen, versuchen verzweifelt, diese Unzufriedenheit zu überwinden. Sie lesen Selbsthilfebücher, schauen motivierende Videos auf YouTube oder versuchen, sich durch Ablenkung besser zu fühlen. Manche setzen eine Maske der Freundlichkeit auf und tun so, als wäre alles in Ordnung. Andere verdrängen ihre Gefühle oder versuchen, sich einfach mehr anzustrengen und durchzuhalten.
Doch all diese Bewältigungsstrategien haben einen entscheidenden Nachteil: Sie behandeln nur die Symptome, nicht die eigentlichen psychischen Ursachen der Unzufriedenheit. Es ist, als würde man versuchen, einen Wasserschaden zu beheben, indem man immer wieder aufwischt, aber das Leck nie abdichtet.
Viele Betroffene denken auch: „Mit mir stimmt etwas nicht“ oder „Ich bin halt so“. Sie glauben, dass sie mit diesen Gefühlen leben müssen oder dass ihnen niemand helfen kann. Manche hören von Ärzten oder Therapeuten sogar Sätze wie „Sie müssen lernen, damit zu leben“ – was die Hoffnungslosigkeit nur verstärkt.
Der Moment der Veränderung
Bettina Quast entschied sich für einen anderen Weg. Statt weiterhin Bewältigungsstrategien anzuwenden oder sich mit ihrer Situation abzufinden, begann sie ein Coaching, das direkt an den psychischen Ursachen ihrer Unzufriedenheit ansetzte.
Und die Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten: Bereits in den ersten Wochen vom Coaching ging es schon los, dass sie euphorisch wurde. Diese schnelle Veränderung war kein Zufall – sie war das direkte Resultat davon, dass die wahren Ursachen ihrer Unzufriedenheit erkannt und gelöst wurden.
Warum herkömmliche Ansätze oft scheitern
Viele Menschen wenden sich bei psychischen Problemen an das Gesundheitssystem. Sie gehen zu Ärzten, Psychologen oder Psychiatern in der Hoffnung auf Hilfe. Doch das Problem ist: Unzufriedenheit mit sich selbst und ein mangelndes Selbstwertgefühl sind keine medizinischen Probleme. Sie entstehen durch ungünstige Denkmuster, die wir in unserer Kindheit und Jugend von Eltern, Schule, Gesellschaft und Medien übernommen haben.
Das Gesundheitssystem kann bei diesen erlernten Denkgewohnheiten nicht wirklich helfen. Stattdessen erhalten Betroffene oft Diagnosen, die sie noch mehr verunsichern, oder Medikamente wie Antidepressiva – die zwar Symptome betäuben können, aber die Ursachen nicht lösen. Manche glauben, Antidepressiva würden nicht abhängig machen, doch wenn man sie jahrelang nehmen soll, ist das sehr wohl eine Form der Abhängigkeit.
Möchtest du mehr über Bettinas Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:
Stück für Stück zu einem neuen Lebensgefühl
Der Prozess bei Bettina verlief kontinuierlich: „Stück für Stück von jedem Coaching ging es mir Stück für Stück immer besser. Also immer größer wurden die Schritte.“ Diese Aussage zeigt etwas Entscheidendes: Wenn man die psychischen Ursachen systematisch auflöst, entwickelt sich ein natürlicher Momentum.
Für Bettina bedeutete das: Kein Stress abbauen mehr nötig, weil sie gelernt hat, Stress gar nicht mehr zu erzeugen. Kein Stressmanagement erforderlich, weil die Denkmuster, die Stress verursachen, aufgelöst wurden. Das Thema Stressbewältigung hat sich für sie erledigt, da sie sich vom leidvollen Denkmuster komplett verabschiedet hat.
Die Kraft, authentisch zu leben
Durch das Coaching konnte Bettina nicht nur ihr Selbstwertgefühl stärken, sondern auch zu sich selbst finden. Sie lernte, authentisch zu leben – ohne Masken, ohne sich verstellen zu müssen, ohne ständig versuchen zu müssen, es anderen recht zu machen.
Heute sagt sie: „Jetzt ist eigentlich alles tipptopp und ich bin sehr zufrieden mit meinem Leben.“ Diese Zufriedenheit ist keine oberflächliche gute Laune, die durch Ablenkung oder Verdrängung entsteht. Es ist eine tiefe, stabile Lebenszufriedenheit, die aus der Auflösung der eigentlichen psychischen Ursachen resultiert.
Warum die Wahl des richtigen Coachings entscheidend ist
Wenn du deine Lebensqualität verbessern möchtest, ist es wichtig zu verstehen: Nicht alle Ansätze sind gleich effektiv. Es macht einen enormen Unterschied, ob ein Coaching dir nur neue Bewältigungsstrategien beibringt oder ob es die wirklichen psychischen Ursachen löst.
Bewältigungsstrategien mögen kurzfristig Erleichterung bringen, aber die Grundprobleme bleiben bestehen. Es ist wie Schmerzmittel zu nehmen, während die Entzündung weiter schwelt. Echte, nachhaltige Veränderung entsteht nur, wenn die Ursachen an der Wurzel gelöst werden.
Bettinas Erfolg zeigt sich auch in weiteren Lebensbereichen – ein typisches Zeichen dafür, dass die psychischen Ursachen wirklich beseitigt wurden. Denn wenn die grundlegenden Denkmuster sich ändern, verbessert sich automatisch das gesamte Leben: Beziehungen werden harmonischer, die Leistungsfähigkeit steigt, die Ausstrahlung wird positiver.
Erkennst du dich wieder?
Stell dir die folgenden Fragen:
- Fühlst du dich auch oft unwohl mit dir selbst und unzufrieden mit deinem Leben?
- Hast du das Gefühl, dass du nicht so leben kannst, wie du eigentlich möchtest?
- Setzt du eine Maske auf und tust so, als wäre alles in Ordnung, obwohl es dir innerlich nicht gut geht?
- Versuchst du durch Ablenkung, Leistung oder andere Strategien, dich besser zu fühlen – ohne dass es wirklich hilft?
- Glaubst du manchmal, dass du mit diesem Zustand leben musst oder dass dir niemand helfen kann?
Stell dir vor…
Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du wie Bettina zu dir selbst finden würdest?
- Wie würde es sich anfühlen, morgens aufzuwachen und wirklich zufrieden mit dir und deinem Leben zu sein?
- Welche Möglichkeiten würden sich für dich eröffnen, wenn du authentisch leben könntest, ohne Masken und ohne dich verstellen zu müssen?
- In welchen Bereichen deines Lebens würdest du am meisten profitieren, wenn du dein Selbstwertgefühl stärken und deine Lebensqualität verbessern würdest?
- Wie würde sich deine Ausstrahlung verändern, wenn du dieselbe innere Zufriedenheit wie Bettina erleben würdest?
Zusammenfassung und der erste Schritt
Bettinas Geschichte zeigt eindrucksvoll: Echte Veränderung ist möglich, wenn man bereit ist, die psychischen Ursachen der Unzufriedenheit zu lösen. Bereits in den ersten Wochen spürte sie deutliche Verbesserungen, und diese kontinuierliche Entwicklung führte sie zu einem Leben, mit dem sie sehr zufrieden ist.
Du musst nicht Jahre in wirkungslosen Therapien verbringen oder dich mit Bewältigungsstrategien durchschlagen, die nur an der Oberfläche kratzen. Wenn du bereit bist, die wahren Ursachen deiner Unzufriedenheit zu lösen und wie Bettina zu einem erfüllten Leben zu finden, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den ersten Schritt zu gehen.
Wähle das Thema das dich betrifft?
- Angst & Panik (39)
- Antriebslosigkeit & Energiemangel (0)
- Burnout & Erschöpfung (4)
- Depression (34)
- Einsamkeit & Isolation (5)
- Emotionale Blockaden erkennen & lösen (2)
- Emotionsregulation (1)
- Existenzängste (5)
- Gefühllosigkeit & Leere (31)
- Innere Anspannung (1)
- Langeweile & Monotonie (5)
- Lebensfreude & Motivation (1)
- Lustlosigkeit (2)
- Lustlosigkeit & Niedergeschlagenheit (0)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (1)
- Motivationslosigkeit (1)
- Müdigkeit & Energiemangel (1)
- Niedergeschlagenheit & Leere (1)
- Ohnmacht & Hilflosigkeit (13)
- Reizbarkeit & Gereiztheit (1)
- Scham & Schuld (3)
- Selbstwertprobleme (2)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (2)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeitsgefühle (1)
- Soziale Ängste (7)
- Spezifische Ängste (5)
- Spezifische Ängste (Prüfung Krankheit Tod) (1)
- Stress & Überforderung (43)
- Trauer & Verlust (2)
- Traurigkeit (4)
- Verlustangst (3)
- Wut & Aggression (4)
- Zukunftsängste (3)
- Alltag & Berufsleben (1)
- Arbeit & Berufsleben (13)
- Berufliche Neuorientierung (7)
- Berufsleben (1)
- Elternschaft & Kindererziehung (3)
- Jobwechsel & Neuanfang (1)
- Kennenlernen & Dating (3)
- Krise & Neuanfang (1)
- Langzeitbeziehung (1)
- Lebenskrise & Neuanfang (1)
- Lebenskrisen meistern (1)
- Neue Beziehung (1)
- Prüfung & Lernen (3)
- Psychische Blockaden (2)
- Selbstständigkeit & Unternehmertum (6)
- Selbstwirksamkeit (1)
- Sozialer Rückzug & Isolation (0)
- Studium (2)
- Studium & Ausbildung (6)
- Tod & Abschied (2)
- Trennung & Scheidung (1)
- Überforderung im Alltag (1)
- Umgang mit Rückschlägen (2)
- Umzug & Veränderung (3)
- Wiedereinstieg nach Elternzeit (1)
- Achtsamkeit & Selbstfürsorge (7)
- Authentizität & Selbstausdruck (19)
- Emotionale Blockaden (2)
- Emotionsregulation (29)
- Erfolgsgeschichten (1)
- Grenzen setzen (13)
- Innere Freiheit & Authentizität (1)
- Innere Ruhe & Gelassenheit (2)
- Innere Ruhe finden (4)
- Konfliktbewältigung (1)
- Lebensfreude & Erfüllung (7)
- Lebensfreude wiederfinden (4)
- Lebensfreude zurückgewinnen (4)
- Lebensinn & Erfüllung (1)
- Lebensqualität (1)
- Lebensqualität steigern (1)
- Lebensqualität verbessern (1)
- Lebenssinn & Erfüllung (13)
- Lebenssinn finden (1)
- Loslassen & Akzeptanz (2)
- Loslassen lernen (1)
- Motivation (1)
- Persönliches Wachstum (22)
- Persönlichkeitsentwicklung (1)
- Perspektivwechsel (1)
- Positive Ausstrahlung entwickeln (1)
- Resilienz aufbauen (8)
- Selbstbestimmung (1)
- Selbstbewusstsein stärken (3)
- Selbsterkenntnis (4)
- Selbstfürsorge (3)
- Selbstreflexion (20)
- Selbstvertrauen & Intuition (1)
- Selbstvertrauen stärken (3)
- Selbstwertgefühl stärken (1)
- Selbstwertgefühl stärken (39)
- Selbstwirksamkeit (3)
- Stressbewältigung (11)
- Umgang mit Rückschlägen (4)
- Wieder fröhlich werden (1)
- Wohlbefinden steigern (1)
- Zielsetzung & Motivation (8)
- Zu sich selbst finden (1)
- Zufriedenheit & Lebensqualität (1)
- Antriebslosigkeit (3)
- Antriebslosigkeit & Selbstzweifel (1)
- Antriebslosigkeit überwinden (2)
- Authentizität & Selbstausdruck (1)
- Emotionale Blockaden (2)
- Emotionale Blockaden lösen (2)
- Entscheidungsschwierigkeiten (4)
- Gedankenkarussell & Grübeln (1)
- Gesunde Routinen (0)
- Grenzen setzen & Loslassen (1)
- Kontrolle & Loslassen (9)
- Lampenfieber & Auftrittsangst (1)
- Loslassen & Akzeptanz (19)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (6)
- Negative Gedankenmuster (1)
- Negative Gewohnheiten (1)
- Perfektionismus (4)
- Prokrastination & Aufschieberitis (11)
- Schlechte Angewohnheiten (1)
- Schüchternheit & Unsicherheit (1)
- Selbstsabotage (5)
- Selbstwertprobleme (24)
- Selbstzweifel (2)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (2)
- Selbstzweifel & Unsicherheit (1)
- Selbstzweifel überwinden (3)
- Sucht & Abhängigkeit (5)
- Unsicherheit & Nervosität (17)
- Unsicherheit & Selbstzweifel (2)
- Vermeidungsverhalten (11)
- Versagensangst (1)
- Zwanghaftes Verhalten (1)
