Von totaler Erschöpfung zu neuer Leichtigkeit

Susanne Brause kannte das Gefühl nur zu gut: Das Leben fühlte sich wie ein endloser Kampf an. Ihr Zufriedenheitslevel war „total unten“, wie sie selbst beschreibt. Alles was auf sie zukam, empfand sie als belastend und stressig. Selbst Aktivitäten, die ihr früher Freude bereitet hatten, wurden zur Qual.

Das Gedankenkarussell stoppen schien unmöglich – die Gedanken drehten sich immer um dasselbe, Tag für Tag. „Warum bist du so? Was ist jetzt anders? Du musst das wieder aufhören. Die Gedanken müssen aufhören“, waren die ständigen Selbstvorwürfe, die durch ihren Kopf kreisten.

Wenn Ablenkung nicht mehr funktioniert

Viele Menschen in Susannes Situation versuchen verzweifelt, sich abzulenken oder die negativen Gedanken zu verdrängen. Auch sie hatte es probiert: „Lenk dich ein bisschen ab“, dachte sie sich. Doch diese weit verbreitete Bewältigungsstrategie führte nicht zum gewünschten Erfolg. Das Problem dabei ist, dass Ablenkung nur oberflächlich wirkt – die eigentlichen Ursachen für die innere Unruhe bleiben unbehandelt.

Susanne musste erkennen, dass weder mehr Willenskraft noch das Durchhalten eine dauerhafte Lösung brachten. Das Gedankenkarussell kam „immer wieder“, egal wie sehr sie sich anstrengte.

Die Wende: Ursachen statt Symptome angehen

Der entscheidende Unterschied lag in einem Coaching-Ansatz, der nicht bei den Symptomen stehen blieb, sondern die psychischen Ursachen für das endlose Grübeln und die Unzufriedenheit direkt anging. Statt zu lernen, wie man mit dem Gedankenkarussell stoppen kann, lernte Susanne, warum es überhaupt entsteht.

Viele Betroffene glauben fälschlicherweise: „Ich bin halt so“ oder „Das ist normal, dass man sich in bestimmten Situationen gestresst fühlt.“ Diese Denkfehler halten Menschen davon ab, echte Veränderungen anzustreben. Die Wahrheit ist: Niemand muss mit einem sich endlos drehenden Gedankenkarussell leben.

Möchtest du mehr über Susannes Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:

Stress abbauen war gestern – heute entsteht er gar nicht mehr

Für Susanne hat sich das Thema Stress abbauen komplett erledigt. Nicht weil sie bessere Bewältigungsstrategien gelernt hat, sondern weil sie verstanden hat, wie Stress in ihrem Denken entsteht – und diesen Mechanismus durchbrochen hat.

Sie braucht keine Entspannungsübungen mehr, keine Atemtechniken oder andere Methoden des Stressmanagements. Die Ursache wurde beseitigt, wodurch der Stress gar nicht mehr entsteht. Das ist der Unterschied zwischen einer echten Transformation und dem endlosen Kreislauf von Bewältigungsstrategien.

Lebensfreude wiederfinden: Ein natürlicher Nebeneffekt

Was früher eine anstrengende Herausforderung war – Zeit mit der Familie zu verbringen – wurde für Susanne wieder zu dem, was es sein sollte: pure Freude. „Ich bin wieder gern mit meinen Kindern zusammen, mit meinen Enkelkindern. Wenn die alle kommen, macht mir wieder Spaß, macht mir wieder Freude.“

Diese Lebensfreude wiederfinden war kein mühsamer Prozess, sondern geschah ganz natürlich, sobald die belastenden Denkmuster aufgelöst wurden. Susanne beschreibt es so: „Ich habe wieder meinen Elan. Halt wieder richtig Spaß am Leben.“

Kennst du diese Belastungen aus deinem eigenen Leben?

Vielleicht erkennst du dich in Susannes Geschichte wieder. Frag dich selbst:

  • Drehst auch du dich gedanklich im Kreis um dieselben Probleme?
  • Empfindest du Situationen als stressig, die früher normal für dich waren?
  • Hast du das Gefühl, dass dir alles zu viel wird?
  • Vermeidest du bestimmte Aktivitäten, weil sie dir zu anstrengend erscheinen?
  • Fragst du dich manchmal „Warum bin ich so?“

Stell dir vor, du könntest die gleiche Verwandlung erleben

Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du wie Susanne folgende Transformation durchmachen würdest:

  • Wie würde es sich anfühlen, wenn dein Gedankenkarussell endlich zum Stehen kommt?
  • Welche Aktivitäten würdest du wieder genießen können, wenn innere Unruhe der Vergangenheit angehört?
  • Wie würden sich deine Beziehungen zu Familie und Freunden verbessern, wenn du wieder entspannt und präsent sein könntest?
  • In welchen Lebensbereichen würdest du von der wiedergewonnenen Energie am meisten profitieren?
  • Wie würde sich deine Ausstrahlung verändern, wenn du wieder echte Lebensfreude verspürst?

Der Weg zu dauerhafter Veränderung

Susannes Erfolg zeigt deutlich: Echte Veränderung passiert nicht durch das Erlernen neuer Bewältigungsstrategien oder durch mehr Selbstdisziplin. Sie entsteht durch das Verstehen und Auflösen der psychischen Ursachen, die zu belastenden Gefühlen und Gedankenspiralen führen.

Während traditionelle Ansätze oft darauf setzen, dass Menschen lernen „mit ihren Problemen zu leben“ oder diese zu „managen“, zeigt Susannes Erfahrung: Die Probleme können an ihrer Wurzel gelöst werden. Das Gedankenkarussell stoppen ist nicht nur möglich, sondern kann zu einem dauerhaften Zustand der inneren Ruhe führen.

Zusammenfassung: Von der Belastung zur Befreiung

Susanne Brause hat bewiesen, dass selbst tiefe Unzufriedenheit und quälende Gedankenspiralen überwunden werden können. Heute genießt sie ihr Leben wieder in vollen Zügen, die Zeit mit ihrer Familie ist wieder ein Geschenk statt einer Belastung. Ihre Geschichte zeigt: Echte Transformation ist möglich, wenn man bereit ist, die wahren Ursachen anzugehen statt nur Symptome zu bekämpfen.

Wenn auch du bereit bist für eine echte Veränderung, könnte Susannes Weg auch deiner werden.

Wähle das Thema das dich betrifft?