Wenn selbst die liebsten Menschen zur Last werden

Susanne Brause kannte ein Gefühl, das viele Menschen heimlich belastet: die völlige Überforderung mit dem eigenen Leben. Was einst Freude bereitete, wurde zur Belastung. „Ich habe alles zurückgeschraubt. Ich hatte keine Lust mehr, Torten zu machen. Meine Hunde waren mir zu lästig“, erzählt sie offen über ihre damalige Situation.

Das Schlimmste aber war, dass sogar ihre geliebten Enkelkinder, die normalerweise das Licht ihres Lebens waren, plötzlich als stressig empfunden wurden. „Sogar meine Enkelkinder, wenn die gekommen waren, da war mir stressig. Was ich gar nicht kannte, weil meine Enkel immer mein Leben sind.“

Die stillen Leiden hinter der Überforderung

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Überforderung und der Verlust der Lebensfreude normale Begleiterscheinungen des Alters oder stressiger Lebensphasen sind. Doch Susannes Geschichte zeigt deutlich: Diese Zustände entstehen durch ungünstige Denkmuster und emotionale Blockaden, die sich über Jahre angesammelt haben.

Die Antriebslosigkeit, die Susanne erlebte, ist kein unabwendbares Schicksal. Sie entsteht durch psychische Ursachen, die an der Wurzel gelöst werden können. Viele Betroffene versuchen jahrelang mit Bewältigungsstrategien wie Durchhalten, mehr Anstrengung oder dem Aufsetzen einer freundlichen Maske über die Runden zu kommen. Doch diese oberflächlichen Lösungen führen nur zu noch mehr Erschöpfung.

Der Wendepunkt: Wahre Ursachen erkennen und lösen

Susanne erkannte, dass sie professionelle Hilfe brauchte – aber nicht die übliche Art von Unterstützung, die nur Symptome behandelt. Statt auf Ablenkung, Vermeidung oder gar medikamentöse Behandlung zu setzen, entschied sie sich für einen Ansatz, der die psychischen Ursachen ihrer Lustlosigkeit direkt angeht.

In einem gezielten Coaching lernte sie, die wahren Auslöser ihrer inneren Anspannung zu identifizieren und aufzulösen. Anstatt sich weiterhin mit Stressmanagement-Techniken abzumühen oder zu versuchen, ihre Überforderung einfach zu ertragen, ging sie den direkten Weg zur Ursachenlösung.

Die bemerkenswerte Verwandlung

Die Veränderung in Susannes Leben war beeindruckend und nachhaltig. „Ich fühle mich seit dem Coaching. Fühle ich mich echt wieder gut. Ich habe wieder meine Lebensfreude. Ich habe wieder meinen Elan“, berichtet sie strahlend.

Ihre Lebensfreude wiederzufinden war nicht nur ein emotionaler Gewinn – es veränderte ihre gesamte Lebenssituation. Die Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern wurde wieder zu einer Quelle der Freude statt der Belastung: „Ich bin wieder gern mit meinen Kindern zusammen, mit meinen Enkelkinder. Wenn die alle kommen, macht mir wieder Spaß, macht mir wieder Freude.“

Das Wichtigste dabei: Susanne braucht kein Stressmanagement mehr, weil die Stressgefühle gar nicht mehr entstehen. Die Stressbewältigung hat sich für sie erledigt, da sie gelernt hat, die leidvollen Denkmuster, die zu Überforderung führten, vollständig aufzulösen.

Möchtest du mehr über Susannes Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:

Warum oberflächliche Lösungen nicht funktionieren

Susannes Geschichte verdeutlicht einen wichtigen Punkt: Wahre und dauerhafte Veränderung entsteht nur, wenn die psychischen Ursachen des Leidens erkannt und aufgelöst werden. Viele Menschen versuchen jahrelang, ihre Antriebslosigkeit mit Willenskraft zu überwinden oder sich einfach damit abzufinden.

Doch solche Bewältigungsstrategien sind wie ein Pflaster auf einer offenen Wunde. Sie können vorübergehend Erleichterung bringen, lösen aber nicht das zugrundeliegende Problem. Echte Heilung entsteht erst, wenn die Ursachen der emotionalen Belastung direkter angegangen werden.

Die Kraft der richtigen Unterstützung

Ein entscheidender Faktor für Susannes Erfolg war die Wahl des richtigen Ansatzes. Statt auf traditionelle Therapien zu setzen, die oft jahrelang dauern und sich hauptsächlich auf Gesprächsführung konzentrieren, entschied sie sich für eine Methode, die gezielt die psychischen Wurzeln ihrer Probleme angeht.

Diese Art von Coaching unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Ansätzen. Es geht nicht darum, Bewältigungsstrategien zu erlernen oder sich mit dem Zustand zu arrangieren, sondern die emotionalen Blockaden und ungünstigen Denkmuster vollständig aufzulösen.

Leben mit neuer Energie und Freude

Heute genießt Susanne ihr Leben in vollen Zügen. „Halt wieder richtig Spaß am Leben. Also mir ist nicht mehr alles zu viel. Mir macht wieder alles Spaß“, fasst sie ihre Verwandlung zusammen. Diese Aussage zeigt deutlich: Es geht nicht nur darum, weniger zu leiden, sondern aktiv Freude und Erfüllung zu erleben.

Die Tatsache, dass sich auch ihre Beziehungen zu Familie und Haustieren vollständig verändert haben, zeigt die ganzheitliche Wirkung einer echten Ursachenlösung. Wenn die inneren Blockaden aufgelöst sind, verbessern sich automatisch alle Lebensbereiche.

Erkennst du dich in Susannes Geschichte wieder?

Vielleicht fragst du dich, ob auch du ähnliche Erfahrungen machst wie Susanne:

  • Fühlst du dich oft von alltäglichen Aufgaben überfordert, die früher leicht von der Hand gingen?
  • Hast du das Gefühl, dass selbst schöne Aktivitäten oder Zeit mit lieben Menschen zur Belastung werden?
  • Kämpfst du mit Antriebslosigkeit und dem Verlust der Lebensfreude?
  • Empfindest du viele Dinge als zu anstrengend oder zu viel?
  • Hast du deine Hobbys und Interessen nach und nach aufgegeben?

Stell dir vor, du könntest die gleiche Verwandlung erleben wie Susanne:

  • Wie würde sich dein Alltag anfühlen, wenn du wieder voller Energie und Lebensfreude wärst?
  • Wie würden sich deine Beziehungen verändern, wenn Zeit mit Familie und Freunden wieder pure Freude bereitet?
  • Welche Aktivitäten würdest du wieder aufnehmen, wenn dir nichts mehr zu viel oder zu anstrengend erscheint?
  • Wie würde es sich anfühlen, morgens aufzuwachen und sich auf den Tag zu freuen?
  • In welchen Bereichen deines Lebens würdest du am meisten von der neuen Energie profitieren?

Ein neues Leben ist möglich

Susannes Geschichte beweist eindrucksvoll: Es ist nie zu spät für eine fundamentale positive Veränderung. Ihre Verwandlung von totaler Überforderung zu purer Lebensfreude zeigt, dass auch du den Weg zurück zu Energie, Motivation und Freude finden kannst.

Der Schlüssel liegt darin, nicht bei oberflächlichen Lösungen stehen zu bleiben, sondern die wahren psychischen Ursachen anzugehen. Wenn diese aufgelöst sind, entsteht wie von selbst wieder Raum für Lebensfreude, natürliche Energie und erfüllende Beziehungen.

Wähle das Thema das dich betrifft?