
Stell dir vor, du stehst am Flughafen und dein Herz rast bereits beim Gedanken ans Einsteigen. Flugangst ist eine der häufigsten Ängste überhaupt und betrifft Millionen von Menschen weltweit. Für Betroffene bedeutet sie oft jahrelange Einschränkungen, verpasste Urlaubsreisen und berufliche Nachteile. Doch was wäre, wenn diese lähmende Angst in kürzester Zeit komplett verschwinden könnte?
Eine Woche, die alles veränderte
Susanne Brause kannte das Gefühl der Flugangst nur zu gut. Wie viele Betroffene hatte sie verschiedene Bewältigungsstrategien ausprobiert – von Ablenkung über Beruhigungsmittel bis hin zu Vermeidung. Doch nichts brachte ihr die erhoffte Befreiung von ihrer Angst. Die üblichen Methoden wie „einfach durchhalten“, „sich ablenken“ oder „tapfer sein“ führten nicht zum gewünschten Erfolg.
Der Durchbruch kam erst, als Susanne ein Coaching entdeckte, das nicht an den Symptomen arbeitete, sondern die psychischen Ursachen ihrer Flugangst direkt anging. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Nach nur einer Woche war ihre Flugangst komplett verschwunden.
Der Moment der Wahrheit am Flughafen Köln
Die erste Bewährungsprobe kam schneller als erwartet. Bereits kurz nach dem Coaching stand Susanne vor dem Flughafen in Köln – dem Ort, der früher pure Panik in ihr ausgelöst hatte. Doch diesmal war alles anders. Statt der gewohnten Angst verspürte sie eine völlig neue Gelassenheit.
„Ich bin schon grinsend in den Flughafen rein“, berichtet Susanne über diesen besonderen Moment. Diese Beschreibung verdeutlicht, wie grundlegend sich ihre Einstellung zum Fliegen verändert hatte. Wo früher Angst und Anspannung herrschten, war nun Vorfreude und Entspannung eingekehrt.
Angstfrei fliegen – ein neues Lebensgefühl
Beim Einsteigen ins Flugzeug setzte sich die positive Entwicklung fort. Susanne stieg grinsend ein und hatte „überhaupt keine Angst, weder beim Start noch oben noch sonst irgendwas.“ Diese Beschreibung zeigt deutlich, dass ihre Flugangst nicht nur oberflächlich betäubt oder verdrängt wurde, sondern tatsächlich an der Wurzel gelöst wurde.
Viele herkömmliche Ansätze konzentrieren sich darauf, ängste loswerden zu wollen durch Vermeidung oder Ablenkung. Doch wahre Heilung geschieht erst, wenn die zugrundeliegenden psychischen Muster erkannt und aufgelöst werden. Bei Susanne wurde genau das erreicht – eine grundlegende Veränderung ihrer inneren Einstellung zum Fliegen.
Warum herkömmliche Methoden oft versagen
Die meisten Menschen, die unter Flugangst leiden, versuchen zunächst mit Willenskraft und verschiedenen Tricks zurechtzukommen. Typische Strategien sind:
- Ablenkung durch Musik oder Bücher
- Beruhigungsmittel oder Alkohol vor dem Flug
- Atemübungen und Entspannungstechniken
- Vermeidung von Flügen und Ausweichrouten
- „Sich zusammenreißen“ und „tapfer sein“
Diese Ansätze können kurzfristig Erleichterung bringen, lösen aber nicht die tieferliegenden psychischen Ursachen der Angst. Oft verstärken sie sogar das Problem, da Betroffene den Eindruck bekommen, „nicht normal“ zu sein oder „schwach“ zu sein, wenn die Methoden nicht funktionieren.
Die Bedeutung der Ursachenlösung
Ein entscheidender Faktor für Susannes Erfolg war, dass in ihrem Coaching die wirklichen psychischen Ursachen ihrer Flugangst identifiziert und aufgelöst wurden. Anstatt nur an den Symbolen zu arbeiten, wurde das Problem an der Wurzel gepackt.
Flugangst entsteht, wie andere Ängste auch, durch bestimmte Denkmuster und Glaubenssätze, die oft in der Vergangenheit entstanden sind. Diese können sein:
- „Fliegen ist gefährlich“
- „Ich habe keine Kontrolle“
- „Es könnte etwas Schlimmes passieren“
Wenn diese zugrundeliegenden Überzeugungen erkannt und verändert werden, verschwindet die Angst von selbst – so wie bei Susanne geschehen.
Möchtest du mehr über Susannes Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:
Nachhaltiger Erfolg ohne Rückfälle
Besonders bemerkenswert an Susannes Geschichte ist die Nachhaltigkeit ihres Erfolgs. „Es ist bis heute auch so geblieben“, berichtet sie über ihre Angstfreiheit beim Fliegen. Dies ist ein wichtiger Indikator dafür, dass nicht nur die Symptome unterdrückt wurden, sondern eine echte, tiefgreifende Veränderung stattgefunden hat.
Viele oberflächliche Behandlungsmethoden können temporäre Verbesserungen bewirken, führen aber oft zu Rückfällen, wenn die Umstände schwieriger werden. Wenn jedoch die psychischen Ursachen grundlegend bearbeitet wurden, ist der Erfolg meist dauerhaft und stabil.
Erkennst du dich in Susannes Geschichte wieder?
Bevor Susanne ihre Flugangst überwand, prägten bestimmte Muster ihr Leben. Vielleicht erkennst du dich in einigen der folgenden Punkte wieder:
- Vermeidest du Flugreisen und nimmst stattdessen lange Auto- oder Bahnfahrten in Kauf?
- Bekommst du bereits Wochen vor einem geplanten Flug Angst und Stress?
- Hast du schon berufliche Chancen verpasst, weil sie mit Flugreisen verbunden waren?
- Fühlst du dich beim Gedanken ans Fliegen hilflos und der Situation ausgeliefert?
- Hast du bereits verschiedene Methoden zur angst bewältigen ausprobiert, ohne dauerhaften Erfolg?
Stell dir dein Leben ohne Flugangst vor
Wenn du wie Susanne eine komplette Befreiung von deiner Flugangst erleben würdest, wie könnte sich dein Leben verändern?
- Wie würde es sich anfühlen, entspannt und sogar mit Vorfreude zum Flughafen zu fahren?
- Welche Reiseziele würdest du endlich besuchen, wenn du angstfrei leben könntest?
- Wie würden sich deine beruflichen Möglichkeiten erweitern, wenn Flugreisen kein Hindernis mehr wären?
- Welche neuen Erfahrungen und Abenteuer würden möglich, wenn das Fliegen für dich zur Normalität würde?
- Wie würde sich dein Selbstvertrauen entwickeln, wenn du diese große Angst überwunden hättest?
Ein Leben ohne Einschränkungen
Susannes Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass selbst tiefsitzende Ängste wie Flugangst vollständig überwunden werden können. Der Schlüssel liegt darin, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die psychischen Ursachen zu erkennen und aufzulösen. Mit der richtigen Herangehensweise ist es möglich, in kürzester Zeit eine fundamentale Veränderung zu erreichen.
Die Tatsache, dass Susannes Erfolg bis heute anhält, beweist die Wirksamkeit eines Ansatzes, der auf Ursachenlösung statt auf Symptombekämpfung setzt. Ihr Beispiel macht Mut und zeigt, dass ein Leben ohne die Einschränkungen durch Flugangst möglich ist.
Wähle das Thema das dich betrifft?
- Angst & Panik (27)
- Burnout & Erschöpfung (3)
- Depression (22)
- Einsamkeit & Isolation (3)
- Emotionsregulation (1)
- Existenzängste (5)
- Gefühllosigkeit & Leere (17)
- Langeweile & Monotonie (2)
- Lustlosigkeit (0)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (1)
- Motivationslosigkeit (1)
- Müdigkeit & Energiemangel (1)
- Niedergeschlagenheit & Leere (1)
- Ohnmacht & Hilflosigkeit (7)
- Selbstwertprobleme (2)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (1)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeitsgefühle (1)
- Soziale Ängste (3)
- Spezifische Ängste (4)
- Spezifische Ängste (Prüfung Krankheit Tod) (1)
- Stress & Überforderung (29)
- Trauer & Verlust (1)
- Traurigkeit (3)
- Verlustangst (3)
- Wut & Aggression (1)
- Zukunftsängste (3)
- Arbeit & Berufsleben (7)
- Berufliche Neuorientierung (5)
- Elternschaft & Kindererziehung (1)
- Kennenlernen & Dating (2)
- Krise & Neuanfang (1)
- Langzeitbeziehung (1)
- Lebenskrisen meistern (1)
- Neue Beziehung (1)
- Prüfung & Lernen (1)
- Psychische Blockaden (1)
- Selbstständigkeit & Unternehmertum (4)
- Studium (2)
- Studium & Ausbildung (4)
- Tod & Abschied (2)
- Trennung & Scheidung (1)
- Überforderung im Alltag (1)
- Umzug & Veränderung (2)
- Wiedereinstieg nach Elternzeit (1)
- Achtsamkeit & Selbstfürsorge (6)
- Authentizität & Selbstausdruck (11)
- Emotionale Blockaden (2)
- Emotionsregulation (15)
- Grenzen setzen (8)
- Innere Ruhe finden (1)
- Lebensfreude & Erfüllung (4)
- Lebensfreude wiederfinden (2)
- Lebensfreude zurückgewinnen (1)
- Lebensqualität (1)
- Lebensqualität steigern (1)
- Lebensqualität verbessern (2)
- Lebenssinn & Erfüllung (8)
- Lebenssinn finden (0)
- Loslassen & Akzeptanz (1)
- Loslassen lernen (1)
- Persönliches Wachstum (11)
- Resilienz aufbauen (5)
- Selbstbestimmung (1)
- Selbsterkenntnis (2)
- Selbstfürsorge (2)
- Selbstreflexion (15)
- Selbstvertrauen stärken (2)
- Selbstwertgefühl stärken (23)
- Stressbewältigung (4)
- Umgang mit Rückschlägen (3)
- Wieder fröhlich werden (1)
- Wohlbefinden steigern (1)
- Zielsetzung & Motivation (6)
- Antriebslosigkeit (1)
- Antriebslosigkeit & Selbstzweifel (1)
- Antriebslosigkeit überwinden (1)
- Emotionale Blockaden (1)
- Emotionale Blockaden lösen (1)
- Entscheidungsschwierigkeiten (3)
- Gedankenkarussell & Grübeln (1)
- Gesunde Routinen (1)
- Kontrolle & Loslassen (7)
- Loslassen & Akzeptanz (9)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (2)
- Perfektionismus (2)
- Prokrastination & Aufschieberitis (6)
- Selbstsabotage (5)
- Selbstwertprobleme (16)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (1)
- Selbstzweifel & Unsicherheit (1)
- Selbstzweifel überwinden (1)
- Sucht & Abhängigkeit (2)
- Unsicherheit & Nervosität (10)
- Unsicherheit & Selbstzweifel (1)
- Vermeidungsverhalten (8)
- Zwanghaftes Verhalten (1)