
Wer Bettina Quast heute trifft, erlebt eine Frau voller Lebensfreude und Tatendrang. Doch das war nicht immer so. „Es war ganz unten gewesen. Also vor dem Coaching war mein Lebensgefühl richtig down“, beschreibt sie ihren früheren Zustand. Die Geschichte von Bettina zeigt eindrucksvoll, wie ein effektives Coaching die Depression an der Wurzel bekämpfen und das Leben grundlegend verändern kann.
Von tiefer Depression zu neuer Lebensqualität
Vor dem Coaching befand sich Bettina in einem Zustand völliger Hoffnungslosigkeit. „Ich hatte keine Freude – ich hatte gar nichts“, erinnert sie sich. Ihre Depression äußerte sich nicht nur in emotionaler Leere, sondern hatte auch körperliche Auswirkungen. „Es ging auch schon so ein bisschen aufs Herz und auf den Blutdruck bei mir“, berichtet die ehemalige Betroffene.
Viele Menschen versuchen ihre Depression mit oberflächlichen Methoden zu bekämpfen – Ablenkung, Verdrängung, mehr Anstrengung oder sogar Medikamente wie Antidepressiva. Doch diese Ansätze behandeln meist nur die Symptome, nicht die Ursache. Bettina entschied sich für einen anderen Weg.
Der entscheidende Wendepunkt
Das Coaching, das Bettina absolvierte, setzte nicht bei der Symptombekämpfung an, sondern bei den psychischen Ursachen ihrer Depression. Anders als viele herkömmliche Therapien, die oft jahrelang dauern können, ohne die gewünschten Ergebnisse zu bringen, erlebte sie schnell spürbare Verbesserungen.
Möchtest du mehr über Bettinas Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:
Die Transformation: Was sich in Bettinas Leben verändert hat
Die Veränderungen in Bettinas Leben sind bemerkenswert. „Seit dem Coaching habe ich viel mehr Lebensfreude“, erzählt sie strahlend. Wo früher eine emotionale Leere herrschte, ist heute Platz für positive Empfindungen und Erlebnisse. Das Coaching half ihr, die gedanklichen Muster zu durchbrechen, die ihre Depression verursacht hatten.
Besonders beeindruckend sind die praktischen Auswirkungen auf ihren Alltag:
- Wiedergewonnene Arbeitsfähigkeit: „Dass ich auch wieder arbeiten kann, vor allem“, betont Bettina. Die Depression hatte ihre berufliche Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt – ein Problem, das viele Betroffene kennen.
- Zurückgewonnene Mobilität: „Und überall hinfahren kann“, fügt sie hinzu. Die Depression hatte Bettina nicht nur emotional, sondern auch physisch eingeschränkt.
- Finanzielle Verbesserung: Mit der wiedererlangten Arbeitsfähigkeit kam auch eine Verbesserung ihrer finanziellen Situation. „Weil ich ja auch jetzt viel mehr Geld ausgeben kann. Was eine Frau ja gerne macht“, erklärt sie mit einem Lächeln.
Warum herkömmliche Ansätze zur Depressionsbehandlung oft versagen
Viele Menschen mit Depressionen sind in einem Kreislauf gefangen. Sie konsultieren Ärzte, erhalten Diagnosen wie „chronische Depression“, werden mit Antidepressiva behandelt oder verbringen Zeit in Kliniken – ohne dass sich ihre grundlegende Situation verbessert.
Der Unterschied liegt in der Herangehensweise. Depressionen entstehen durch ungünstige Denkmuster, die oft in der Kindheit und Jugend erlernt wurden. Eine wirksame Behandlung setzt an diesen Denkmustern an und verändert sie an der Wurzel, anstatt nur die Symptome zu unterdrücken.
Erkennst du dich in Bettinas Geschichte wieder?
- Fühlst du dich emotional leer und ohne echte Lebensfreude?
- Haben deine psychischen Probleme bereits körperliche Auswirkungen wie Herzprobleme oder Blutdruckschwankungen?
- Beeinträchtigt deine Depression deine Arbeitsfähigkeit oder schränkt dich in deiner Mobilität ein?
- Hast du schon verschiedene Therapien oder Medikamente ausprobiert, ohne langfristigen Erfolg?
Wie würde sich dein Leben verändern?
- Wie würdest du dich fühlen, wenn du wie Bettina voller Lebensfreude durch den Tag gehen könntest?
- Was würdest du mit der wiedergewonnenen Energie und Arbeitsfähigkeit in deinem Leben erreichen?
- Welche Orte würdest du besuchen, wenn dich deine Depression nicht mehr einschränken würde?
- Wie würde sich dein Alltag verändern, wenn gesundheitliche Probleme wie Herz- und Blutdruckbeschwerden nachlassen würden?
Ein Leben ohne Depression ist möglich
Bettinas Geschichte macht deutlich: Ein Leben ohne Depression ist möglich, wenn die richtigen Methoden angewendet werden. Die entscheidende Erkenntnis liegt darin, dass Depression keine unheilbare Krankheit ist, sondern ein Zustand, der durch veränderte Denkmuster überwunden werden kann.
„Ohne den [das Coaching] wäre es ja gar nicht möglich, dann würde ich da sein, wo ich vorher war“, sagt Bettina überzeugt. Ihr Beispiel zeigt: Lebensqualität verbessern, Lebensfreude wiederfinden und das Wohlbefinden steigern – all das ist möglich, wenn die wirklichen Ursachen der Depression erkannt und beseitigt werden.
Wenn du wie Bettina einen Weg aus der Depression finden möchtest, könnte das gleiche Coaching auch für dich der entscheidende Wendepunkt sein.
Wähle das Thema das dich betrifft?
- Angst & Panik (21)
- Burnout & Erschöpfung (3)
- Depression (19)
- Einsamkeit & Isolation (2)
- Emotionsregulation (1)
- Existenzängste (5)
- Gefühllosigkeit & Leere (14)
- Langeweile & Monotonie (2)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (1)
- Motivationslosigkeit (0)
- Müdigkeit & Energiemangel (1)
- Niedergeschlagenheit & Leere (1)
- Ohnmacht & Hilflosigkeit (3)
- Selbstwertprobleme (2)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (1)
- Soziale Ängste (1)
- Spezifische Ängste (3)
- Spezifische Ängste (Prüfung Krankheit Tod) (1)
- Stress & Überforderung (21)
- Traurigkeit (2)
- Verlustangst (2)
- Zukunftsängste (2)
- Arbeit & Berufsleben (6)
- Berufliche Neuorientierung (4)
- Elternschaft & Kindererziehung (1)
- Kennenlernen & Dating (2)
- Langzeitbeziehung (1)
- Lebenskrisen meistern (1)
- Neue Beziehung (1)
- Prüfung & Lernen (1)
- Psychische Blockaden (1)
- Selbstständigkeit & Unternehmertum (4)
- Studium (2)
- Studium & Ausbildung (2)
- Tod & Abschied (1)
- Trennung & Scheidung (1)
- Umzug & Veränderung (2)
- Wiedereinstieg nach Elternzeit (0)
- Achtsamkeit & Selbstfürsorge (5)
- Authentizität & Selbstausdruck (9)
- Emotionale Blockaden (2)
- Emotionsregulation (7)
- Grenzen setzen (6)
- Innere Ruhe finden (1)
- Lebensfreude & Erfüllung (3)
- Lebensqualität steigern (1)
- Lebensqualität verbessern (2)
- Lebenssinn & Erfüllung (7)
- Loslassen & Akzeptanz (1)
- Loslassen lernen (1)
- Persönliches Wachstum (7)
- Resilienz aufbauen (5)
- Selbstbestimmung (0)
- Selbsterkenntnis (2)
- Selbstfürsorge (2)
- Selbstreflexion (7)
- Selbstvertrauen stärken (1)
- Selbstwertgefühl stärken (18)
- Stressbewältigung (3)
- Umgang mit Rückschlägen (2)
- Wieder fröhlich werden (1)
- Wohlbefinden steigern (1)
- Zielsetzung & Motivation (5)
- Antriebslosigkeit (1)
- Antriebslosigkeit & Selbstzweifel (1)
- Antriebslosigkeit überwinden (0)
- Emotionale Blockaden (1)
- Emotionale Blockaden lösen (1)
- Entscheidungsschwierigkeiten (2)
- Gedankenkarussell & Grübeln (1)
- Gesunde Routinen (1)
- Kontrolle & Loslassen (6)
- Loslassen & Akzeptanz (3)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (1)
- Perfektionismus (1)
- Prokrastination & Aufschieberitis (5)
- Selbstsabotage (4)
- Selbstwertprobleme (12)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (1)
- Sucht & Abhängigkeit (2)
- Unsicherheit & Nervosität (5)
- Unsicherheit & Selbstzweifel (1)
- Vermeidungsverhalten (8)