
Carina Eichberger, eine 30-jährige Qualitätsmanagerin aus Oberösterreich, kennt das Gefühl der inneren Anspannung nur zu gut. Tag für Tag spürte sie eine zermürbende Spannung in ihrem Körper – eine konstante, unsichtbare Last, die sie nie abschütteln konnte. „Egal ob ich alleine war oder unter Menschen“, beschreibt die junge Frau ihren früheren Zustand. Diese ständige innere Anspannung begleitete sie wie ein Schatten durch jeden Moment ihres Alltags.
Die Folgen dieser permanenten inneren Anspannung waren verheerend. Carina litt unter massiven Schlafproblemen: „Es hat meistens bis zu zwei Stunden gedauert, bis ich einschlafen konnte.“ Während andere längst in einen erholsamen Schlaf gefunden hatten, lag die Oberösterreicherin wach, gefangen in ihren kreisenden Gedanken, unfähig, ihrer inneren Anspannung zu entkommen und Ruhe zu finden.
Mehr als nur Anspannung: Die lähmende Gefühllosigkeit des Depressionszustands
Doch die innere Anspannung lösen zu wollen war nur ein Teil ihrer täglichen Kämpfe. Was Carina besonders belastete, war die vollständige Gefühllosigkeit, die sich wie ein dichter Nebel über ihr Leben gelegt hatte. „Das Schlimmste eigentlich war, dass ich keine Freude gespürt habe“, erinnert sich die früher von Depression betroffene junge Frau mit einem nachdenklichen Blick.
Diese Kombination aus innerer Anspannung und emotionaler Taubheit führte zu einer lähmenden Antriebslosigkeit. Selbst die kleinsten Aufgaben wurden zu unüberwindbaren Hindernissen. „Ich habe mich eigentlich zu jeder Beschäftigung zwingen müssen“, erklärt Carina. Jeder Tag fühlte sich an wie ein Kampf gegen Windmühlen – viel Anstrengung, aber kein Vorankommen, keine Erleichterung von der inneren Anspannung.
Möchtest du mehr über Carinas Verwandlung erfahren und sehen, wie sie heute über ihr Leben spricht? Schau dir das folgende Video an:
Der Wendepunkt: Mehr als nur Symptombekämpfung
Viele Betroffene von innerer Anspannung und Depression versuchen, ihre Symptome mit den verschiedensten Methoden zu bekämpfen: Entspannungstechniken, Meditation, Sport, Ablenkungsstrategien oder sogar Medikamente wie Antidepressiva. Doch all diese Ansätze behandeln oft nur die Oberfläche, nicht aber die tieferliegende Ursache.
Carina hatte einen anderen Weg gefunden – ein Coaching, das direkt an der psychischen Wurzel ihrer inneren Anspannung ansetzte. „Das Coaching hat aus mir einen vollkommen neuen Menschen gemacht“, berichtet sie mit leuchtenden Augen. Der entscheidende Unterschied: Anstatt nur zu versuchen, ihre innere Anspannung zu lösen oder zu kontrollieren, wurde die Ursache beseitigt.
„Ich war einfach frei von all den Depressionssymptomen, Antriebslosigkeit, dann die innere Anspannung, Gefühllosigkeit – das war alles einfach weg“, beschreibt die Qualitätsmanagerin ihre Transformation. Nicht gemildert, nicht unterdrückt, nicht „besser unter Kontrolle“ – sondern vollständig verschwunden.
Leben nach der Befreiung von innerer Anspannung und Depression
Die Befreiung von der quälenden inneren Anspannung hatte für Carina weitreichende Konsequenzen. „Schon alleine deshalb war die Lebensqualität wieder auf 100%“, erklärt sie. Was andere als normalen Alltag erleben, fühlte sich für die junge Frau wie ein Geschenk an – ein Leben ohne die ständige Last der inneren Anspannung, ein Dasein, in dem Gefühle wieder spürbar wurden.
Doch die Veränderungen gingen noch tiefer: „Ich habe dann auch irgendwie so den Mut gefasst, dass ich meinen Weg gehe und nicht mehr so in einem Hamsterrad bleibe, wie es davor war.“ Mit der Befreiung von innerer Anspannung und Depression kam auch die Befreiung von einengenden Lebenssituationen und fremdbestimmten Erwartungen.
Dieser Aspekt zeigt, wie tiefgreifend die Veränderung war. Es ging nicht nur darum, die innere Anspannung zu lösen oder Depressionen zu bewältigen – es ging darum, zu einem authentischen, selbstbestimmten Leben zurückzufinden.
Erkennst du dich in Carinas Geschichte wieder?
- Spürst du auch eine ständige innere Anspannung, die dich nie wirklich zur Ruhe kommen lässt?
- Liegst du abends wach und kannst trotz Müdigkeit nicht einschlafen?
- Fühlst du dich wie betäubt, als ob ein Teil deiner Gefühlswelt nicht mehr zugänglich ist?
- Musst du dich zu fast allem zwingen, was du tun solltest oder möchtest?
- Hast du das Gefühl, in einem Hamsterrad gefangen zu sein, aus dem es kein Entkommen gibt?
Stell dir vor, wie dein Leben aussehen könnte…
- Wie würde sich dein Alltag verändern, wenn die innere Anspannung, die dich ständig begleitet, einfach nicht mehr da wäre?
- Wie würde es sich anfühlen, abends ins Bett zu gehen und innerhalb von Minuten einzuschlafen, anstatt stundenlang wach zu liegen?
- Wie viel mehr könntest du im Leben erreichen, wenn die lähmende Gefühllosigkeit der Depression einer natürlichen Motivation und Freude Platz machen würde?
- Was könntest du alles tun und erleben, wenn jede Aktivität nicht mehr wie ein Kampf gegen dich selbst wäre?
- Wie würden deine Beziehungen erblühen, wenn du emotional wieder voll anwesend sein könntest?
Der Schlüssel liegt in der Ursache, nicht in der Bewältigung
Was Carinas Geschichte so bemerkenswert macht, ist die vollständige Transformation. Es geht nicht darum, besser mit innerer Anspannung umgehen zu lernen oder Depressionen zu „managen“ – es geht darum, die psychischen Ursachen dieser Zustände zu beseitigen.
Viele herkömmliche Ansätze konzentrieren sich auf Bewältigungsstrategien: Wie kann man mit innerer Anspannung leben? Wie kann man trotz Depression funktionieren? Doch diese Fragen gehen am eigentlichen Problem vorbei. Der entscheidende Punkt ist nicht, wie man mit diesen Zuständen leben kann, sondern wie man sie an der Wurzel löst.
Wie Carina erfahren durfte, ist es möglich, die innere Anspannung vollständig zu lösen und die Depression zu überwinden – nicht durch Symptombekämpfung, sondern durch Ursachenbeseitigung. Heute führt sie ein Leben, in dem sie nicht mehr gegen diese Zustände ankämpfen muss, weil sie gar nicht mehr entstehen.
In einer Welt, in der uns oft beigebracht wird, dass wir mit psychischen Belastungen „leben lernen“ müssen, ist Carinas Geschichte ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es auch anders geht. Es ist möglich, die innere Anspannung nicht nur zu reduzieren, sondern sie zu einem Kapitel der Vergangenheit zu machen.
Wähle das Thema das dich betrifft?
- Angst & Panik (21)
- Burnout & Erschöpfung (3)
- Depression (19)
- Einsamkeit & Isolation (2)
- Emotionsregulation (1)
- Existenzängste (5)
- Gefühllosigkeit & Leere (14)
- Langeweile & Monotonie (2)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (1)
- Motivationslosigkeit (0)
- Müdigkeit & Energiemangel (1)
- Niedergeschlagenheit & Leere (1)
- Ohnmacht & Hilflosigkeit (3)
- Selbstwertprobleme (2)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (1)
- Soziale Ängste (1)
- Spezifische Ängste (3)
- Spezifische Ängste (Prüfung Krankheit Tod) (1)
- Stress & Überforderung (21)
- Traurigkeit (2)
- Verlustangst (2)
- Zukunftsängste (2)
- Arbeit & Berufsleben (6)
- Berufliche Neuorientierung (4)
- Elternschaft & Kindererziehung (1)
- Kennenlernen & Dating (2)
- Langzeitbeziehung (1)
- Lebenskrisen meistern (1)
- Neue Beziehung (1)
- Prüfung & Lernen (1)
- Psychische Blockaden (1)
- Selbstständigkeit & Unternehmertum (4)
- Studium (2)
- Studium & Ausbildung (2)
- Tod & Abschied (1)
- Trennung & Scheidung (1)
- Umzug & Veränderung (2)
- Wiedereinstieg nach Elternzeit (0)
- Achtsamkeit & Selbstfürsorge (5)
- Authentizität & Selbstausdruck (9)
- Emotionale Blockaden (2)
- Emotionsregulation (7)
- Grenzen setzen (6)
- Innere Ruhe finden (1)
- Lebensfreude & Erfüllung (3)
- Lebensqualität steigern (1)
- Lebensqualität verbessern (2)
- Lebenssinn & Erfüllung (7)
- Loslassen & Akzeptanz (1)
- Loslassen lernen (1)
- Persönliches Wachstum (7)
- Resilienz aufbauen (5)
- Selbstbestimmung (0)
- Selbsterkenntnis (2)
- Selbstfürsorge (2)
- Selbstreflexion (7)
- Selbstvertrauen stärken (1)
- Selbstwertgefühl stärken (18)
- Stressbewältigung (3)
- Umgang mit Rückschlägen (2)
- Wieder fröhlich werden (1)
- Wohlbefinden steigern (1)
- Zielsetzung & Motivation (5)
- Antriebslosigkeit (1)
- Antriebslosigkeit & Selbstzweifel (1)
- Antriebslosigkeit überwinden (0)
- Emotionale Blockaden (1)
- Emotionale Blockaden lösen (1)
- Entscheidungsschwierigkeiten (2)
- Gedankenkarussell & Grübeln (1)
- Gesunde Routinen (1)
- Kontrolle & Loslassen (6)
- Loslassen & Akzeptanz (3)
- Minderwertigkeit & Selbstzweifel (1)
- Perfektionismus (1)
- Prokrastination & Aufschieberitis (5)
- Selbstsabotage (4)
- Selbstwertprobleme (12)
- Selbstzweifel & Minderwertigkeit (1)
- Sucht & Abhängigkeit (2)
- Unsicherheit & Nervosität (5)
- Unsicherheit & Selbstzweifel (1)
- Vermeidungsverhalten (8)